Elektrik im Keller – Eigenleistung mit Herzblut
Nachdem der Boden im gesamten Haus verlegt war, habe ich mich an die Elektrik im Keller gemacht. Es war ein Projekt, das ich unbedingt selbst übernehmen wollte. Raum für Raum habe ich die Leitungen sauber verlegt, die Lampen angebracht und alles ordentlich an den Unterverteiler angeschlossen – jeden Raum mit ihrer eigenen Sicherung, damit später alles gut strukturiert und sicher läuft.


Es war nicht immer leicht, nach der Arbeit noch in den Keller zu gehen und bis spät in den Abend Kabel zu ziehen. Aber genau diese Eigenleistung macht unser Haus heute noch besonderer: Überall steckt ein Stück Arbeit von uns selbst drin.
Die Küche von IKEA – Aufbau mit Geduld und Präzision
Kurz darauf kam der große Tag: Unsere IKEA-Küche, die wir wochenlang geplant hatten, wurde endlich geliefert. Die vielen Pakete stapelten sich im Wohnzimmer und warteten darauf, aufgebaut zu werden. Den Aufbau habe ich größtenteils alleine übernommen – eine echte Geduldsprobe, die mehrere Tage dauerte.


Doch Stück für Stück wuchs die Küche. Schränke, Arbeitsplatten, Schubladen – alles fand seinen Platz.
Produkttipp: Bosch Kreuzlinienlaser
Eine riesige Hilfe beim Aufbau war mein Bosch Kreuzlinienlaser. Damit konnte ich die Schränke millimetergenau ausrichten und sicherstellen, dass alles perfekt in der Flucht sitzt. Besonders bei Küchen macht Präzision einen enormen Unterschied – nichts ist ärgerlicher, als eine schief hängende Tür oder eine unebene Arbeitsfläche.
👉 Mein Tipp: Wer eine Küche oder Möbel aufbaut, sollte so ein Lasergerät parat haben – es spart Zeit, Nerven und sorgt für ein professionelles Ergebnis.
Unser Haus nimmt Gestalt an
Als die Küche stand und die letzten Lampen aufgehängt waren, begann das Haus sich zu verändern. Aus nackten Räumen wurden bewohnte Zimmer, aus einer Baustelle ein richtiges Zuhause. Auch die ersten Möbel, die wir schon bestellt hatten, kamen nach und nach an. Jedes neue Teil machte das Haus wohnlicher und ließ die Vorfreude auf den Einzug weiter wachsen.

Der große Tag: Einzug im Dezember 2021
Ende Dezember 2021 war es endlich soweit: Wir konnten in unser eigenes Zuhause einziehen. Es war ein Moment voller Emotionen – die Schlüssel drehten sich im Schloss, wir öffneten die Tür und betraten nicht mehr eine Baustelle, sondern unser eigenes Heim.
Nach all den Monaten voller Planung, Entscheidungen, Wartezeiten, Baufortschritten und Eigenleistung stand nun der letzte Schritt an: ankommen.
Rückblick und Fazit
Wenn ich heute auf die Bauphase zurückblicke, sehe ich viele lange Tage, anstrengende Abende, aber auch unzählige kleine Glücksmomente. Der Aufbau der Küche, das erste Licht im Keller, der Geruch frisch gestrichener Wände – alles zusammen macht unser Haus einzigartig.
Mit dem Einzug war der Hausbau für uns offiziell abgeschlossen – doch das Abenteuer Zuhause beginnt genau hier.
Schreibe einen Kommentar