Der große Tag ist da

Nach den Abschlussarbeiten von Danwood hieß es für uns noch einmal Geduld haben. Etwa eine Woche später war es dann endlich soweit: Wir erhielten unseren Termin für die Hausübergabe.

Die Aufregung war groß – zum ersten Mal sollten wir unser Haus nicht mehr als Baustelle, sondern offiziell als unser eigenes Zuhause sehen.

Rundgang mit dem Fachbauleiter

Gemeinsam mit dem Fachbauleiter gingen wir durch alle Räume – innen wie außen. Raum für Raum wurde genau begutachtet, und alles, was uns auffiel, hielten wir im Übergabeprotokoll fest.

Natürlich gab es kleinere Mängel, wie es beim Hausbau fast immer vorkommt. Wichtig war uns aber, dass alles dokumentiert wurde. Und tatsächlich: Innerhalb kurzer Zeit wurden die Mängel von Danwood behoben, sodass wir unser Haus ohne Sorgen übernehmen konnten.

Anleitung für unser neues Zuhause

Etwas schmunzeln mussten wir, als wir am Ende der Übergabe eine Art „Anleitung für das Haus“ bekamen. Darin standen nicht nur wichtige Informationen zu Garantien, sondern auch Hinweise, worauf man in den ersten Wochen und Monaten achten sollte. Vom richtigen Lüften bis hin zu Wartungsintervallen – Dinge, die man im Alltag schnell vergisst, die aber enorm wichtig sind.

Tipps für die Hausübergabe

Damit die Hausübergabe reibungslos verläuft, hier ein paar Tipps & Tricks, die wir aus unserer Erfahrung mitgeben können:

  • Protokoll führen: Notiere alle Mängel schriftlich im Übergabeprotokoll und lass dir eine Kopie geben.
  • Kamera nutzen: Mach Fotos von Auffälligkeiten, damit du später einen Nachweis hast.
  • Checkliste mitbringen: Überprüfe Fenster, Türen, Steckdosen, Lichtschalter, Wasserhähne, Heizkörper und Rollläden. Oft entdeckt man kleine Fehler nur im Detail.
  • Innen & außen prüfen: Nicht nur die Räume ansehen, sondern auch Fassade, Dach, Dachrinnen und Außenanschlüsse kontrollieren.
  • Dokumente sichern: Garantien, Bedienungsanleitungen und Wartungshinweise sorgfältig abheften. Diese Unterlagen sind später Gold wert.
  • Zeit nehmen: Lass dich nicht hetzen – lieber einmal mehr nachfragen, als später mit einem Problem leben.
Fazit

Die Hausübergabe war für uns ein unvergesslicher Moment. Nach all den Monaten der Planung und Bauzeit hielten wir nun die Schlüssel zu unserem eigenen Zuhause in den Händen. Dank der guten Vorbereitung, des Protokolls und der schnellen Behebung kleinerer Mängel konnten wir diesen Tag in vollen Zügen genießen – und endlich mit Stolz sagen: Das ist unser Haus.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert