Die Lüftungsanlage zieht ein

Nachdem die komplette Elektrik installiert war, stand die nächste große Bauphase an: die Lüftungsanlage. Überall im Haus wurden die Lüftungskanäle verlegt – in jedem Raum gab es nun Zuluft- und Abluftöffnungen. Damit war der Grundstein gelegt für ein angenehmes Raumklima und frische Luft im gesamten Haus.

Heizkörper und Gastherme

Parallel dazu wurden auch die Heizkörper in den einzelnen Räumen installiert. Stück für Stück nahmen die Wände Gestalt an und man konnte sich schon viel besser vorstellen, wie die Räume später wirken würden.

Ein weiterer wichtiger Schritt war die Installation der Gastherme im Hauswirtschaftsraum. Von hier aus wird die Wärmeversorgung im gesamten Haus gesteuert. Gemeinsam mit den Heizkörpern und der Verteilung in die einzelnen Räume war damit ein entscheidender Teil der Haustechnik abgeschlossen.

Sanitäranlagen im ganzen Haus

Auch die sanitären Anlagen wurden in dieser Phase eingebaut. Leitungen, Anschlüsse und erste Vorinstallationen für Bad, WC und Küche wurden vorbereitet. Besonders spannend war es, die geplanten Räume nun endlich mit den ersten sichtbaren Elementen zu erleben.

Estrich und Außenputz

Nachdem die technischen Installationen abgeschlossen waren, kam der Estrich ins Haus. Raum für Raum wurde gegossen und geglättet, bis alle Böden auf einer Ebene lagen. Das war ein echter Wendepunkt: Zum ersten Mal konnte man durch das Haus gehen und spürte, wie die Räume nun eine ganz andere Wirkung bekamen.

Allerdings bedeutete diese Bauphase auch ein bisschen Arbeit für mich: In den folgenden rund zehn Tagen musste ich regelmäßig ins Haus fahren, um gründlich zu lüften. Das war notwendig, damit die Feuchtigkeit aus dem Estrich entweichen konnte und keine Schäden durch zu hohe Luftfeuchtigkeit entstanden. Es war zwar etwas mühsam, aber auch ein gutes Gefühl, aktiv zum Gelingen beizutragen.

Gleichzeitig wurde auch am Äußeren weitergearbeitet. Unser Haus erhielt seinen weißen Außenputz – schlicht, modern und zeitlos. Damit war auch von außen ein weiterer großer Schritt geschafft.

Küchenplanung als Highlight

Während all diese Arbeiten liefen, nutzten wir die Zeit, um uns um die Küchenplanung zu kümmern. Mit meiner Frau saßen wir am Computerprogramm von IKEA und planten die Küche bis ins kleinste Detail. Am Ende bestellten wir alle Möbel – ein weiterer Schritt, der die Vorfreude auf den Einzug nur noch größer machte.

Fazit dieser Bauphase

In dieser Bauetappe wurde unser Haus technisch und optisch enorm aufgewertet. Mit der Lüftung, der Heizung, den Sanitäranlagen und dem Estrich war ein großer Teil der Grundausstattung erledigt. Gleichzeitig ließ der Außenputz das Haus erstmals wie ein fertiges Zuhause wirken. Und mit der Küchenplanung hatten wir auch schon ein Stück weit den Alltag vor Augen – so, wie wir ihn bald im neuen Haus leben würden.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert